Bleche für richtiges Hinterlüften und die Dachabschlüsse
Heiligs Blechle!
Das Indachsystem hat verschiedenste Möglichkeiten um Blechanbingungen und Hinterlüftungen zu schaffen.
Unsere Artikel sind eine ``einfache`` Variante um Standardprojekte zum Abschluss zu bringen. Bei speziellen Projekten ist dennoch ein Spengler unabdingbar.


RICHTIG HINTERLÜFTEN
Firsthauben mit Insektenschutzgitter
Die kostengünstigste Variante ist das Anbringen eines Lüfterblechs. (Hallen, landwirtschaftliche Gebäude, Wohnungsbau etc)
Dies ermöglicht ebenfalls eine Eindeckung beider Dachflächen ohne Dachüberstände.
LUFTEINTRITT ERMÖGLICHEN
Lüftungsgitter für First und Traufe
Das Lochblech wird einfach als Insekten- oder Vogelschutz in der Hinterlüftungsebene an First / Traufe eingebaut.
Hierdurch ermöglichen wir einen Luftaustausch hinter den Modulen und verhindern das eindringen von Tieren und Insekten.


WENNS MAL NICHT GANZ PASST
Hilfsrohre fürs Dach
Manchmal da fehlen nur ein paar Zentimeter um ein Dach zu vervollständigen oder der Spengler wünscht eine Möglichkeit um seinen Blechanschluss durchzuführen. Hier kann man kurzerhand ein ``Füllrohr`` einbauen und löst sämtliche Blechanbindungsprobleme. Die Rohre gibt es nicht nur in 50x50mm sondern auch in 200x50mm.
BALKONBLECHE
Ums Eck oder einfach Gerade
Speziell bei Balkonen sind Bleche an der Tagesordnung. Eckbleche oder auch gerade Bleche um die Brüstung zu vervollständigen werden bei uns in Spezialaufträgen für jeden Kunden einzeln angefertigt. Nach genauem Aufmaß erstellen wir eine Zeichnung und fertigen diese dann auf Maß an.


WANDANSCHLUSS VORBEREITEN
Vorbereitung für Spengler
Um einen fachgerechten Wandanschluss zu ermöglichen, werden bereits bei der Planung einer BIPV-Anlage die Sparren um 7cm verlängert, um das Anbringen von einer Dichtung und einem Quadratrohr zu ermöglichen. Auf dieses Rohr kann dann der örtliche Spengler, mittels schwarzen Bohrschrauben, sein Blech befestigen.
DACHRINNENDETAILS
Vom Regen in die Traufe
Ab einer gewissen Dachgröße ist eine Dachrinne unumgänglich. Bei unseren Aluprofilen ist eine Befestigung von Dachrinnenträgen mittels Befestigungsset möglich. Die Dachrinne selbst ist von einem Spengler auszuführen. Damit Schnee und Laub sich nicht in der Dachrinne verfangen, sollte ein Gitter angebracht werden.
Tipp: Je nach Projekt wird außerdem eine Dachrinnenheizung empfohlen.


Ortgang ohne Blech
Hier endet das BIPV-System einfach mit einem schwarzen 50x50 Rohr.

Ortgangbleche in 3 Größen
Wer den seitlichen Abschluss in Blech ausführen will, kann auf unsere Standardartikel zurückgreifen.

Einfach geplant und schnell montiert
Die Zusatz-Komponenten für Dein BIPV-Projekt
Nachfolgend findest Du Zusatzkomponenten welche für den Abschluss eines BIPV-Projekt benötigt werden. Natürlich ist nicht jedes Projekt gleich - solltest du einmal nicht das passende finden, dann melde Dich einfach bei uns.